Cuvee No.1 QbA Weingut Klumpp

10,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)
Produktnummer: DE1216
Grußkarten
Hier Grußkarte und Zustelltermin auswählen
Wählen Sie die passende Grußkarte.
Teilen Sie uns im nächsten Schritt Ihren Grußkarten Text mit.
Haben Sie denn passenden Text für Ihren Geschenkkorb formuliert?
Dann können Sie uns im nächsten Schritt auch noch Ihr Wunsch Zustelltermin mitteilen.
Grußkarten
Teile diese Konfiguration
Produktinformationen "Cuvee No.1 QbA Weingut Klumpp"

In der Nase kräuterwürzige Noten, aber auch fruchtige Nuancen von Sauerkirsche und Pflaume. Am Gaumen zeigen sich Blaubeeren, Holunder und Sauerkirschen und eine angenehme Saftigkeit. Kraftvolle und dichte Struktur. Die Qualität ist bemerkenswert und in dieser Preisklasse eher selten. 

Leidenschaft & Qualität

Das Weingut Klumpp liegt zwischen Karlsruhe und Heidelberg im nordbadischen Bruchsal. Der Familienbetrieb wurde 1983 von den beiden Seiteneinsteigern Ulrich (Verwaltungsbeamter) und Marietta (Bankkauffrau) Klumpp gegründet. 1990 wurde ein neues Weingutsgebäude, welches unter anderem einen imposanten Barriquekeller und einen geräumigen Verkostungsraum beherbergt, am Stadtrand von Bruchsal errichtet und bietet seitdem ein stimmungsvolles Ambiente für die verschiedensten Events und Weinproben.
Mittlerweile tragen die Klumpp´schen Weine die Handschrift zweier Generationen, da auch die beiden Söhne Andreas und Markus Klumpp die selbst auferlegte Qualitätsphilosophie kompromisslos umsetzen. Die ökologische Arbeitsweise (seit 1996), alte Rebstöcke, intensive Laubarbeiten, extreme Ertragsreduzierung und eine Kellerarbeit streng nach der Devise „Back to the roots“ bringen charaktervolle komplexe Weine mit intensiver Aromatik und eleganter Balance hervor.

Fazit:

Die Cuvee No.1 vom Weingut Klumpp ist eine moderne trockene und biologisch ausgebaute Rotweincuvee. Er schmeckt fruchtig undi ist von kraftvoller Struktur. Ein Wein der beim ersten Schluck begeistert

Alkoholgehalt: 13%
Bio Zertifikat: DE-ÖKO-006
Genussmoment: für Freunde
Geschenktipp: für Freunde
Geschmack: trocken
Jahrgang: 2019
Land: Deutschland
Produzent: Weingut Klumpp Heidelberger Str. 100, 76646 Bruchsal
Rebsorte: Lemberger, Spätburgunder, St.Laurent
Region: Baden-Württemberg
Typ: rot
Verschluss: Naturkorken
enthält Sulfite: ja
Zusatzstoffe/Nährwert

Enthält Sulfite.

Nährwerte / Kalorien Rotwein


Nährwerte für 100 mlNährwertverteilung für 100 ml
Eiweiß: 0.0 g   Kohlenhydrate: 3.0%
Andere: 97.0%
Fett: 0.0 g
Kohlenhydrate: 3.0 g
    davon Zucker: 3.0 g
Balaststoffe: 0.0 g
Kalorien: 81 kcal / 339 KJ
 

Quelle: (c) BMI-Rechner.net | Kalorien Rotwein

Vorgeschlagene Produkte

1000 Nights Tzivani Nights Agiorgitiko PGI
Agiorgitiko, eine autochtone griechische Rebsorte. Siefindet man vor allem auf dem Peloponnes und auf dem griechischen Festland. Bei Tzivani werden die Trauben sortenrein gekeltert und der Tzivani "1000 Nights" Agiorgitiko PGI anschließend in Holzfässern ausgebaut. So entsteht ein vielschichtiger,dicht-fruchtiger Wein mit mildem Tannin.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
2002 Porto LBV
Jahrgangs Portwein LBV 2002 Aussergewöhnlich fruchtiger Portwein mit lebendiger Struktur und Süsse. Ein großartiger Portwein mit einem gutenPreis-Leistungs-Verhältnins

Inhalt: 0.7 Liter (39,86 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Agathon Wine from Mount Athos
Ein Wein von beeindruckender, harmonischer Kräftigkeit. Von den Mönchen am Berg Athos, zur Hälfte aus der autochtonen Limnio, zur Hälfte aus mediterranem Cabernet Sauvignon, mit schöner Holznote aus 8 Monaten Reife in französischen Barriques.Passt zu:Fleischgerichten, deftigen Eintöpfen, Wild, Festtagsbraten in gehaltvollen Saucen und reife Käsesorten Prämierungen:JG 2008 Silber Mundus Vini BioFach 2012Derzeit 2018er Jahrgang auf Lager!  

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Aliotto IGT Toscana rosso IGT
Der Wein zeigt ein dunkles Rubinrot im Glas, in der Nase finden sich Aromen von dunklen Beeren und Süßkirschen, leicht vanillig, schokoladig. Im Geschmack frisch-harmonisch von mittlerer Struktur. Dieser Rotwein ist ein allrounder. Er passt zu vielen Speisen und Gelegenheiten wo man gerne eine Flasche Rotwein öffnet. Der Aliotto reifte 12 Monate im Barrique und mindestens 4 Monate in der Flasche.    

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
Amo Te rtinto Stubal Malo Estates
Wer einen fülligen Roten sucht, ist mit Amo Te aus Portugal gut bedient. Schon der erste Schluck macht Lust auf mehr.. Sehr angenehm ausbalancierte Frucht- und Tanninstrukturen machen diesen Wein zu einem echten Erlebnis für gewisse Stunden.  

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
Art de Vivre Rouge 2016 AOP Languedoc
Ein dunkles Kirschrot mit rubinrotem Glanz im Glas kündigt großen Genuss an. Die Nase wird von einem fruchtbetonten und vielschichtigen Bouquet umgarnt, dass an gereifte Beeren, Kirschen mit einen Hauch Kräuterwürze erinnert. Am Gaumen entfaltet sich eine unverwechselbar fruchtbetonte und sanfte Struktur, die von ausgewogen und perfekt eingebundenen Tanninen getragen wird. Der Abgang ist elegant und besticht durch eine fruchtige Würzigkeit. Rundum ist dieser Wein ein Hochgenuss. Der auch ohne Speisenbegleitung überzeugt.  Über Gérard Bertand Gérard Bertrand ist ein Botschafter für das Languedoc,Südfrankreich und den mediterranem Lebensstil. Authentizität, Geselligkeit und Innovation sind die Werte, die hinter seinem Handeln stehen. Die unterschiedlichen Terroirs des Languedoc sind es, die Gérard Bertrand maßgeblich den Stil der Weine prägen lässt. Die Weine von seinen 11 Weingütern stehen deshalb individuell für die Terroirs, in denen ihre Reben wachsen. Ein großer Pionier und Botschafter ist Gérard Bertrand auch für den biodynamischen Weinbau. Über 400 Hektar bewirtschaften seine Weingüter auf diese Methode. Bertrand ist überzeugt davon, dass es wichtig ist, schonend mit der Natur und der Erde, die den Wein hervorbringt, umzugehen – auch hier zeigt und lebt er wieder die Liebe zu seiner Heimat, dem Languedoc  

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*
Barbera d'Alba Podere Ruggeri Corsini
Dunkles Kirschrot im Glas, in der Nase feine Aromen von Veilchen, reife Holunderbeeren und Pflaumen. Der Weinausbau erfolgte 18 Monate in großen und kleinen französischen sowie slowakischen Eichenfässern.  Dieser Barbera bietet schon jetzt große Trinkfreude. Er sollte nicht zu warm serviert werden (18°). Idealer Begleiter zu italienischen Pastagerichten sowie Braten, Wurst und Käseplatten.   Über Ruggeri Corsini  Die beiden Oenologen Loredana Addan und Nicola Adamante kehrten der Stadt den Rücken und kauften 1995 dieses alte Weingut im Herzen der Langhe - Monforte d'Alba. Ihre Leidenschaft für die Landschaft und die Liebe zum Wein prägen ihr gemeinsames Tun. Das Anwesen hat seinen Namen "Corsini" aus dem kleinen Weiler von Monforte d'Alba, wo man noch alte Steinhäuser bewundern kann. Der Name "Ruggeri" ist  der Nachname von Nicola's Mutter. Sie hat im Wesentlichen mit finanziellen Mitteln dazu geholfen den Traum zu erreichen. Die Produktion umfasst die klassischen Langhe Weine wie Dolcetto d'Alba, Barbera d'Alba und Barolo. Im Laufe der Jahre kamen neue Rotweine, Rosé und ein Weißwein dazu. Im Jahr 1996 wurden 6000 Flaschen produziert und vor allem im Ausland verkauft. Der Export in die USA begann im Jahr 1997, später kamen weitere Nationen dazu. 

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Barbera d'Alba Prunotto
Tief dunkles Rot im Glas. In der Nase feine Aromen nach Pflaume, etwas Veilchen, helles Moos. Im Geschmack saftig stark mit mittlerem Abgang. Dies ist ein eleganter Wein von mittlerer Struktur. und viel Finesse. Er sollte nicht zu warm getrunken werden. Es it der ideale Wein für Fleisch- und Schmorgerichte.  Über Prunotto Das Weingut Prunotto hat seinen Sitz im südlichen Teil von Alba. Hier ist das Haus bereits seit 1904 tätig, es wurde damals von Alfred Prunotto als Genossenschaft gegründet und trug den Namen Ai Vini delle Langhe. Bereits im Jahr 1905 wurde der erste Jahrgang gelesen. Die Wirtschaftskrise der Zwischenkriegszeit machte sich bereits 1922 bemerkbar und die Genossenschaft wollte ihre Trauben nicht mehr zur Verfügung stellen. Es war die Stunde von Prunotto,- Prunotto vertrieb seine Weine auch in Südamerika und in den Vereinigten Staaten. Nach einer bewegten Geschichte stieg Anfang der 1990er Jahre die Familie Antinori in den Betrieb ein. Das Haus wird seitdem von Albiera geleitet, der ältesten Tochter von Marchese Piero Antinori. Unter der neuen Führung der Toskaner konzentrierte sich Prunotto auf die Erzeugung von feinen Weinen aus eigenen Weingärten.

Inhalt: 0.75 Liter (18,67 €* / 1 Liter)

14,00 €*
Bardolino Classico DOC Cantina Valetti
Sie suchen einen unkomplizierten Wein, der gut schmeckt, wenig Alkohol hat und zu vielen Speisen passt ? Dann sind Sie mit unserem Bardolino classico von der Gardasee Region bestens bedient. Der Bardolino Classico DOC hat im Glas ein helles Rot mit lila Reflexen, in der Nase Aromen von Veilchenblättern, Brombeer-Johannisbeertöne. Im Gaumen leichte Struktur mit sanften Tanninen. Insgesamt ein Wein, von dem man auch gern mehr Gläschen trinkt. Über Cantina Valetti Die Hänge am Südufer des Gardasees bei Bardolino, einer der besonders malerischen Orte um hier tolle Weine zu entdecken. Was Luigi Valetti seinen Söhnen hinterlassen hat war fundiert, mit viel Potential. Was die Brüder Stefano, Luca und Davide seither daraus gemacht haben ist beachtlich und zeugt von viel Verbundenheit zu und Verständnis für den Charakter ihrer Region, aber auch von Leidenschaft und Visionen. Egal ob der sehr feine Lugana, der frische Chiaretto, der überraschend komplexe und tiefe Bardolino Classico Superiore oder ihre roten Blends, sie haben so einiges drauf, die Brüder Valetti und sind sicher noch für weitere Überraschungen gut.

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
Bardolino Corte Giara DOC Veneto
Kräftogs Dunkelrot im Glas. In der Nase würzige Noten. etwas Vanille. Im Geschmack komplex weich fruchtig. Dieser Wein ist ein guter Essensbegleiter zu Gerichten mit Tomaten-Grundlage.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Beronia Rioja Reserva Selection Barricas 198
Rioja ist das älteste Weinanbaugebiet Spaniens. Es ist bekannt für exklusive und gut lagerfähige Weine. Mit einem Rioja schenken Sie spanische Weinkultur vom Feinsten.  198 Barricas 2009 Dieser Wein wird nur in den besten Jahren und von handselektierten Trauben hergestellt. Tempranillo bildet den Hauptteil. Dazu kommen noch Graciano und Mazuelo Trauben. Vor der Gärung werden die Trauben einer Kaltmazeration unterzogen um Farbe und Aromen zu extrahieren. Die Reifung erfolgte 24 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Im September 2011 wurde der Wein auf Flaschen gezogen und verblieb weitere 2 Jahre in den Kellern. Verkostungsnotizen Farbe: tiefes Kirschrot mit ziegelroten Reflexen In der Nase intensiv und würzig, mit Noten von Tabak, Schokolade, Nüssen und Trockenfrüchten. Am Gaumen zeigt sich der Rioja ausgeglichen und elegant mit reifen Fruchtnoten. Eine mittelkräftige Struktur lässt sich gut trinken. Das lange seidig-weiche Finish ist beeindruckend.

Inhalt: 0.75 Liter (42,67 €* / 1 Liter)

32,00 €*
Bery Red Shiraz Reserve Mooiplaas Stellenbosch
 Béry red Shiraz Reserve ist ein vollmundiger fruchtiger Wein aus Südafrika mit schönen Noten von reifen schwarzen Johannisbeeren, Holunderbeeren und Aroniabeeren. Dieser Wein trägt zurecht diesen Namen.  Über Mooiplaas EstateDieses idyllisch in den Bottlary Hills gelegene altehrwürdige Weingut wurde bereits 1704 gegründet. Die Brüder Tielman und Louis Roos führen ihr Weingut ganz im Einklang mit der Natur und dem Terroir. Mooiplaas war das erste Weingut, das sich zur Teilnahme am Biodiversity-Programm verplichtete, mit dem die unglaubliche Artenvielfalt des Western Cape geschützt wird. Der ‘Biodiversity-Wanderweg’ des Weinguts führt mitten über die Steillagen der Weinberge, von hier hat man einen tollen Ausblick zu beiden Ozeanen, dem Indischen und dem Atlantik. Vom Meer bläst nachmittags immer eine angenehm kühle Brise. Während Tielman für die Pflege der Reben verantwortlich zeichnet (Tielman: ‘ Wein ist wie ein Fingerabdruck des Bodens’), hat sich sein Bruder Louis ganz der Weinbereitung verpflichtet. Er geht hier einen streng dem Terroir verplichteten Weg, verzichtet auf dominante Eichennoten und kreiert lagerfähige Weine im klassischen Bordeauxstil. Alle seine Rotweine zeichnen sich durch ein gewisses Etwas, einen charmant erfrischenden Hauch von Minze, weißem Pfeffer oder Eukalyptus im ersten Duft aus. Bleibt zu erzählen, daß bei einer der größten Weinmessen der Welt, der Vinexpo in Bordeaux, einer der anwesenden Winemaker von einem der Châteaux aus dem Médoc an unserem Stand den Mooiplaas Cabernet Sauvignon verkostete. Nachdem er sich für dessen kühle Art, verbunden mit den feinen, trockenen Tanninen so begeistert hatte kamen bald mehr und mehr seiner Kollegen, um diesen so überraschend guten Cab aus der angeblich Neuen und ja doch so alten Welt vom Kap der Guten Hoffnung zu verkosten.  

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*

Kunden kauften auch

Riesling Hochgewächs trocken Ayler Kupp Weingut Margarethenhof
Riesling Hochgewächs trocken Ayler Kupp zeigt ein helles Goldgelb mit grünen Reflexen, in der Nase aufgeschnittene, feste Ananas, grüne Stachelbeeren. Im Mund freche junge Säure. Feingliedrig mineralisch. Feiner Riesling mit einer herrlich jugendlich verspielten Säure. Dieser Riesling gehört zu den Spitzengewächsen der Ayler Kupp. Von Alten Reben, aus dem Herzstück der Schiefersteillage Ayler Kupp. Gezielte Ertragsreduzierung (Ertrag max. 50 hl/ha), sorgfältige Selektion der Trauben, Handlese und äußerst schonende, natürliche Verarbeitung, sind die Grundvoraussetzungen für diese "Gold Line"- Weine (Mostgewicht mind. Auslese Qualität). Sie garantieren Brillanz, Komplexität und schmeckbare Mineralität in limitierter Auflage.  

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
Tempranillo Navarra Bodegas Alconde
Im Glas dunkles Kirschrot mit schwarz-roten Reflexen. In der Nase feine Aromen von reifen Pflaumen, Holunderbeeren und dunklem Kakao. Im Geschmack körperreich, angenehm einhüllend mit Frucht- und Kakaonoten.  Ein "echter" Spanier mit Charakter. Gut zu trinken solo oder als Speisenbegleiter. Ausgezeichnet von Munus Vini 2013 mit der Silbermedaille. Über das Weingut Bodegas Alconde Die Bodegas Alconde gibt es seit 1956. Das Weingut ist ein Familienunternehmen das sich auf die Produktion von Qualitätsweinen konzentriert.

Inhalt: 0.75 Liter (0,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,60 €*
Ab 0,00 €*