Picknickkörbe begeistern — Freunde, Familie und Kollegen

Wer auf der Suche nach dem perfekten Geschenk ist, wird bei unserer großen Auswahl an Picknickkörben garantiert fündig. Sie passen einfach zu jeden Anlass: Ob zum Geburtstag, als praktisches Präsent für Kollegen, zum Muttertag oder um den Liebsten auch ohne speziellen Grund einfach mal eine Freude zu machen. 

Köstlich gefüllter Picknickkorb

Ein Picknickkorb gefüllt mit leckeren Kleinigkeiten und Getränken dazu eine Grundausstattung an Geschirr runden das Vergnügen im Grunen ab. Besonders empfehlenswert sind Couscous-Salate. Sie sind einfach gemacht und gelingen sicher. Weitere leckere Ideen für den Picknickkorb sind Sandwiches, Mini-Quiches, Nudelsalate, Antipasti, Obst, Gemüsesticks mit Dip und süße Törtchen, Muffins oder Kastenkuchen. Wer lieber selbst den Picknickkorb füllen möchte, findet in unserem Online-Shop auch eine Auswahl an wunderschönen und praktischen Picknickkörben ohne Inhalt.

Die Geschichte des Picknicks

Das gemeinsame geplante Essen im Freien war bereits in der Antike bekannt. Die Griechen hatten dafür den Begriff Eranos, die Römer nannten es Prandium. Im Mittelalter speisten Reisende oft notgedrungen außerhalb von Gasthäusern. Landarbeiter legten während stundenlanger Arbeit auf dem Feld eine Essenspause ein und verzehrten Mitgebrachtes. Auch während einer herrschaftlichen Jagd wurde zwischendurch im Freien eine Mahlzeit eingenommen. In der Zeit des Barock wurde das Essen im Freien als Sommervergnügen in Adelskreisen populär, vor allem in Frankreich.

Das Picknick in England 

Der klassische Picknickkorb, der sowohl das Essen als auch eine Decke, Geschirr und Besteck enthält, kam im 19. Jahrhundert in Großbritannien auf.Da Queen Victoria besonders gern imFreien speiste wurde das Picknick in der Folgezeit in England - im so genannten Viktorianischen Zeitalter - beonders populär.Hier gehörte zum Picknick in jedem Fall auch die Teezubereitung, sodass vor der Erfindung der Thermoskanne oft ein tragbares Kochgerät mitgenommen wurde.

Das Picknick ist in Großbritannien bis heute auch bei den oberen Schichten beliebt und kann den Rang eines gesellschaftlichen Ereignisses haben. Das ist zum Beispiel beim Pferderennen in Ascot oder beim Tennisturnier in Wimbledon der Fall. Bei der beliebten Sportart Cricket ist in den Regeln eine 20-minütige Teepause festgelegt, in der ein Imbiss im Freien eingenommen wird.

Der romantische Picknickkoffer für zwei Personen

Ideal für Pärchen sind die Picknickkörbe für zwei Personen. Ausgestattet mit ausreichend Leckereien um einen romantischen Tag zu verbringen, sind sie die perfekte Valentinstags-Überraschung oder ein tolles Präsent zum Jahrestag. Das Beste: Man schenkt nicht nur den Korb an sich, sondern auch die eigene Zeit, die man während des Picknicks mit dem geliebten Menschen verbringt. So hat man mit dem Picknickkorb für zwei Personen gleich mehrere Geschenke in einem und kann auf besonders romantische Art seine Liebe und Zuneigung zum Ausdruck bringen.

Einen Picknickkorb verschenken – die beste Geschenkidee

Auch für Freunde, Familie und Arbeitskollegen sind gefüllte Körbe fürs Picknick das perfekte Geschenk. Am Geschmack mögen sich zwar die Geister scheiden, aber die unglaubliche Auswahl unserer Picknickkörbe ermöglicht für jeden das passende Geschenk. So erspart man sich nicht nur nervige Überlegungen — Was schenke ich bloß dieses Jahr? — sondern umgeht auch gekonnt unangenehme Einfälle wie das gängige Shampoo oder langweilige Gutscheine. Stattdessen lieber ein leckeres Essen im Grünen mit Vogelgezwitscher und einer guten Portion Vitamin D verschenken! Ein Picknick im Grünen bietet eine Vielzahl von Präsentvariationen. Darum haben wir für den passenden Korb eine eigene Rubrik geschaffen. Ob eine Landpartie oder ein Winterpicknick im Schnee. Ein Picknickkorb - entweder für 2 oder 4 Personen - mit leckerer Füllung oder nur eine Brotzeittasche mit einer Grundausstattung. Das Schöne dabei - unsere Lebensmittel sind länger haltbar, sodass Sie auf schönes Wetter warten können.

Picknickkorb ist vielseitig einsetzbar

Picknicken ist mehr als nur eine Mahlzeit im Grünen. Es ist gesellig, unkompliziert und entspannend, Zuprosten von Decke zu Decke und jederzeit kann man den Standort verschieben: Die entspannteste Form des Essengehens in Zeiten von Corona ist das Picknicken im Grünen. Schon in der Antike traf man sich zum Freundschaftsmahl - die alten Römer zum Prandium, die Griechen zum Eranos. Die Briten haben das Picknick im 19. Jahrhundert mit großer Leidenschaft weiterentwickelt. Ihnen verdanken wir die Erfindung des Sandwiches oder der Thermoskanne, aber auch die Erkenntnis, dass das optimale Picknickwetter eine Frage der Haltung ist. Das praktische an den Picknickkörben in unserem Sortiment: Wenn es mal nicht zum Picknick geht, können Sie den Weidenkorb auch als Einkaufskorb oder Tragekorb für alles, was Sie transportieren möchten, verwenden. Oder machen Sie anderen eine Freude und verwenden Sie den Weidenkorb als hübschen Geschenkkorb, den Sie mit den Lieblingsdingen der beschenkten Person füllen. Ein wahres Universalgenie!

Checkliste Grundausstattung:

  • Weidenkorb (mit Deckel) mit Geschirr und Besteck
  • Ausreichend große Decke
  • Kühltasche für Speisen und Getränke, Kühlakkus (1 bis 2 Tage vorher ins Gefrierfach legen)
  • Brotmesser, Brett zum Brotscheiden
  • Salz und Pfeffer
  • Servietten Papierhandtücher evt.Waschwasser, Seife, Handtuch
  • Abfalltüte
  • Pflaster, Sonnencreme, Insektenstichsalbe