Grüner Veltliner Nepomukhof DAC Carnuntum

9,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)
Produktnummer: AT2501

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Grußkarten
Hier Grußkarte und Zustelltermin auswählen
Wählen Sie die passende Grußkarte.
Teilen Sie uns im nächsten Schritt Ihren Grußkarten Text mit.
Haben Sie denn passenden Text für Ihren Geschenkkorb formuliert?
Dann können Sie uns im nächsten Schritt auch noch Ihr Wunsch Zustelltermin mitteilen.
Grußkarten
Teile diese Konfiguration
Produktinformationen "Grüner Veltliner Nepomukhof DAC Carnuntum"

Helles Goldgelb im Glas. In der Nase feine Aromen einer Blumenwiese. Im Gaumen angenehm balanciert.

Weingut Nepumukhof, Carnuntum, Österreich

Stellen Sie sich vor: Ein malerischer Hof, umgeben von den sanften Hügeln des Arbesthaler Hügellands – das ist der Ort, an dem die Familie Graßl ihre Leidenschaft für den Wein lebt. Im Herzen des geschichtsträchtigen Weinbaugebiets Carnuntum arbeiten Christian Graßl, seine Frau Maria und ihre drei Kinder Hand in Hand, um die Familientradition fortzuführen. Aber was macht diesen Ort so besonders? Der Hof trägt den ehrwürdigen Namen des Heiligen Johannes von Nepomuk, der nicht nur ein Symbol für Glauben und Tradition ist, sondern auch eine Geschichte erzählt: Die Stiftung einer Nepomuk-Statue durch den damaligen Dorfrichter im Jahr 1740. Und ja, ein Teil dieser Statue kann heute noch auf dem Hof bewundert werden – ein eindrucksvolles Zeugnis vergangener Zeiten!

Doch das ist nicht alles! Wussten Sie, dass das Herzstück des Weinguts ein uralter Gewölbekeller aus der Türkenzeit ist? Hier ruhen die edelsten Tropfen, die Christian Graßl mit Hingabe und Wissen kreiert. An der Schnittstelle zwischen dem milden Klima des Donautals und der heißen Sonne des Pannonikums finden sich ideale Bedingungen für Weinbau. Lehm-, Sand-, Schotter- und Lössböden vereinen sich hier und schaffen die perfekte Grundlage für frische, feinfruchtige Weißweine sowie kraftvolle, fruchtige Rotweine.

Wie gelingt es einem jungen Winzer wie Christian Graßl, solch exquisite Weine zu erzeugen? Es ist die Leidenschaft für sein Handwerk und das tiefe Verständnis für die Natur, die ihn antreibt. Lassen Sie sich von der Energie und Lebendigkeit dieses Weinguts mitreißen – hier wird Wein nicht nur produziert, sondern gelebt!


Alkoholgehalt: 12%
Geschmack: frocken fruchtig
Jahrgang: 2023
Land: Österreich
Produzent: Nepomuk Grassl Dorfstr. 2 A-2464 Göttlesbrunn www.nepomukhjof.at
Rebsorte: Grüner Veltliner
Region: Carnuntum
Typ: ´weiß
Verschluss: Schraubverschluss
enthält Sulfite: ja

Vorgeschlagene Produkte

Fendant du Valais "Les Terrasses" Weißwein aus der Schweiz
Im Glas helles Goldgelb. In der Nase feine Aromoen von Birne, Pfirsich und Lindenblüte. Im Geschmack angenehm. Milde Säure, cremige Textur. Über die Winzer Jean-René Germanier und Gilles Besse-Germanier Der Winzer Jean-René Germanier hat eine außergewöhnliche, politische Karriere gemacht. Er war von 2003 bis 2015 Mitglied des Schweizer Nationalsrats und von 2010/2011 sogar dessen Präsident und damit ranghöchster Schweizer Politiker. Sein Neffe, Gilles Besse, hat diesen Weg mit ermöglicht, indem er sich seit einigen Jahren federführend um das Weingut kümmert. Diese Arbeitsteilung hat sich als glücklicher Umstand erwiesen. Gilles Besse, der früher als Jazz-Saxophonist eher Musik als Reben im Sinn hatte, beweist viel Geschick im Umgang mit den eigenwilligen, autochthonen Walliser Rebsorten Arvine, Amigne, Humagne und Cornalin. Auch die von ihm gekelterten Klassiker der Region, Fendant und Dôle zeigen Finesse und Substanz. Mit dem Syrah, der edelsten Traube des Rhonetals, erzielen die Walliser Winzer auch an den nördlichsten Ufern des Flusses beeindruckende Ergebnisse. Der Syrah "Cayas" von Jean-René Germanier und Gilles Besse hat sich nach etwas mehr als zehn Jahrgängen bei vielen Fachleuten den Status des "Kult-Weins" erworben. Boden: Schiefer- und Moränenböden.Klima: Trockenes, sonniges Steppenklima (nur 600 mm Niederschlag/Jahr, 2.000 Sonnenstunden). 

Inhalt: 0.75 Liter (22,67 €* / 1 Liter)

17,00 €*